Ein guter Tag für das Horststadion und Holsterhausen
Der 17. Mai 2019 wird in die Historie des Horststadions als wichtiges Datum eingehen. Bei einem Treffen im Horststadion wurden seitens der SPD-Ratsfraktion wichtige Weichenstellungen mitgeteilt.
„Für mich ist das Horststadion das Herz von Holsterhausen. Dafür lohnt es sich zu kämpfen.“
– Susanne Schröder, Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative
Der 17. Mai 2019 wird in die Historie des Horststadions als wichtiges Datum eingehen. Bei einem Treffen im Horststadion wurden seitens der SPD-Ratsfraktion wichtige Weichenstellungen mitgeteilt.
Die mittlerweile erfreulichen Perspektiven für Herner Aschenplätze und insbesondere für unser Horststadion zeigen, dass Bürgerargumente bei den Verantwortlichen Gehör finden.
Es ist schon eine schöne Tradition, dass der Osterhase alias Graf Hotte am Ostersamstag die Kinder zum Suchen der bunten Eier auffordert, die er gespendet hat.
Aufgrund des Berichtes über die Horststadion-Historie in der Silvesterausgabe der WAZ ergaben sich Kontakte zu „Zeitzeugen“.
Beim diesjährigen Malwettbewerb der Bürgerinitiative wurde Frederike von der Horstschule mit dem ersten Preis ausgezeichnet.