Ehrennadel für Graf Hotte
Im August bekam das Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative und Namenspate des Horststadions Horst Schröder - alias Graf Hotte- die Ehrennadel der Stadt Herne von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreicht.
„Für mich ist das Horststadion das Herz von Holsterhausen. Dafür lohnt es sich zu kämpfen.“
– Susanne Schröder, Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative
Im August bekam das Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative und Namenspate des Horststadions Horst Schröder - alias Graf Hotte- die Ehrennadel der Stadt Herne von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreicht.
Das 1. ökumenische Midnight Dinner der Holsterhauser Kirchengemeinden im Horststadion war gut besucht. Das reichlich mitgebrachte Essen wurde auch mit den Tischnachbarn geteilt und getauscht, so dass ein vielfältiges Menü entstand.
Am 5. Juli überreichten Mitglieder der „Bürgerinitiative Horststadion Holsterhausen“ dem Oberbürgermeister die Petition zum Erhalt des Horststadions für den Vereins- und Schulsport.
Am Montag (26.6.2017) traf sich die Gymnastik-Gruppe der Bürgerinitiative Horststadion im Horststadion. Bei schönem Wetter kamen die Teilnehmer unter Leitung von BI-Mitglied Wolfgang Dreier ganz schön ins Schwitzen, und das lag nicht nur an der Sonne.
Wie in jedem Jahr fanden die Bundesjugendspiele der Horstschule im Horststadion statt. Über 200 Kinder hatten großen Spaß beim Laufen, Werfen und Springen.